Hände weg von Alkohol

An drei Freitagen trafen wir uns mit Frau Locher, Moritz Kiefer und Rieke Müller zum Filmprojekt der Suchtprävention in der Schule. Zur Stärkung gab es jedes Mal Pizza, was wir sehr lecker fanden. Dann kam Frieder Knauss von der Kunst und Kampfsportschule um mit uns einen Film zu drehen.

Pressespiegel 2019/20

Hier finden Sie eine Sammlung von Presseartikeln über das Schlossgymnasium 2019/20

Wir sind fahrradfreundlich!

Der im Oktober 2019 angestoßene Bewerbungsprozess trägt Früchte, das Schlossgymnasium Kirchheim ist nun offiziell eine „Fahrradfreundliche Schule“ und darf das Zertifikat für fünf Jahre bis zur Rezertifizierung führen.

#Abpfiff – die Sport-Challenge zum Schuljahresabschluss

#Abpfiff. So lautete der Name der dritten und letzten gemeinsamen Sport-Challenge in diesem Schuljahr. Und wie das in den letzten Minuten vor dem Abpfiff eben der Fall ist, warfen die Beteiligten noch einmal alles in die Waagschale.

Klasse 10c freut sich über zweiten Platz bei „Mathematik ohne Grenzen“

Sehr überrascht sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Schlossgymnasiums, als ihnen ihre Mathematiklehrerin Frau Blankenhorn eröffnet, dass sie den zweiten Platz des Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen“ erzielt haben.

Sport-Challenge #SPORT@SCHLOSS

In Corona-Zeiten ist vieles anders und so leidet natürlich auch der gemeinschaftliche Sport leidet darunter. Statt Vereinstraining gab es lange nur Wohnzimmer, anstelle von Sportunterricht an der Schule Aufgaben für den Flur oder den Garten.

MEP – Medienentwicklungsplanung

Das Schlossgymnasium schreitet voran! Seit kurzem ist die Medienentwicklungsplanung des Schlossgymnasiums vom Landesmedienzentrum zertifiziert.

Discover Industry

Von der Idee bis zum fertigen Produkt: DISCOVER INDUSTRY weckt Begeisterung für MINT-Berufe und zeigt, wie Ingenieurinnen und Ingenieure heute arbeiten.

#SPORT@SCHLOSS-Challenge geht in die 2. Runde

Am 13.05.2020 fand zum ersten Mal auf Initiative der Fachschaft Sport hin die Aktion #Sport@Schloss statt. Über 400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer waren im Channel angemeldet und etwa 120 haben von ihren sportlichen Aktivitäten gepostet.

Videobotschaft der Schulleiterin zur aktuellen Corona-Situation

Unsere Schulleiterin Lucia Heffner wendet sich zum Schulstart im Mai mit einer Videobotschaft an die gesamte Schlossfamilie.