Schulseelsorge-Chat der evangelischen Landeskirche
Die Evangelische Landeskirche Württemberg hat in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet.
Die Evangelische Landeskirche Württemberg hat in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet.
Im Rahmen des Ethikunterrichts besuchten Schüler der 10. Klassen zusammen mit ihrer Ethiklehrerin Frau Molitor am 04.03.2020 das buddhistische Zentrum Kagyu Samye Dzong in Kirchheim.
Durch den Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am 22.01.2020 qualifizierten sich unsere zwei Schulsieger für die Teilnahme am Regionalwettbewerb. Zusammen mit ihrer Debattierlehrerin Frau Molitor machten sich die „Jugend debattiert“-AG und die Schulsieger am 19.02.2020 auf nach Wendlingen ans Robert Bosch Gymnasium, wo der Regionalwettbewerb ausgetragen wird.
Am 31.01.2020 fanden im Rahmen des Schneesportfestivals in Oberjoch auch die RP-Finals von Jugend trainiert für Olympia (JtfO) im Skifahren statt. Das Schloss trat dort auch dieses Jahr wieder mit drei Mannschaften an. Anfangs nieselte es leider und der Schnee war nass und schwer.
Am 06.02.2020 besuchten 28 Schülerinnen und Schüler der Wirtschafts-AG in Klasse 10 des Schlossgymnasiums in Begleitung von Herrn Wetzel im Rahmen einer Exkursion die Porschewerke in Stuttgart-Zuffenhausen.
Vom 20.01.20 bis zum 24.01.20 fand das Kooperationsskilandheim zwischen dem Schlossgymnasium und der Janusz- Korzcak-Schule statt.
Das Schlossgymnasium erinnert im Rahmen seiner diesjährigen Gedenkveranstaltung an die vor 75 Jahren vollzogene Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Da staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als am 21.01.20 in der großen Pause ein Segelflugzeug auf dem Pausenhof stand. Mit über zehn Metern Spannweite war das motorisierte Segelflugzeug zwischen Bäckerwagen und Soccercort ein abwechslungsreiches Highlight.
Im Rahmen der Bewerbung um die Auszeichnung als fahrradfreundliche Schule plant das Schlossgymnasium einen Bike-Pool aufzubauen.
Schlossgymnasium Kirchheim
Jesinger Halde 5
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07021 503910
| Montag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
|---|---|---|
| Dienstag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
| Mittwoch | 07:30-12:00 | |
| Donnerstag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
| Freitag | 07:30-13:00 |
In den Schulferien ist das Sekretariat geschlossen.
