Schloss debattiert
beim Regionalwettbewerb
Argumente austauschen, Meinungen einander gegenüberstellen, Differenzen feststellen, Konsens finden: Das ist gelebte Demokratie! Und genau das konnten Schüler*innen des Schlossgymnasiums am 24.02.2022 hautnah beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ erleben – ein Kontrastprogramm zu den Ereignissen, die diesen Tag auf internationaler Ebene überschatten.
Unsere beiden Schulsieger des Wettbewerbs „Jugend debattiert“, Joshua Hunter (9a) und Erik Seifert (9d), durften ihr Können beim Regionalwettbewerb am Robert-Bosch-Gymnasium Wendlingen unter Beweis stellen. Begleitet und unterstützt wurden Joshua und Erik von den Mitgliedern des Debattier-Clubs sowie Frau Dieterich und Frau Molitor.
In zwei Qualifikationsrunden debattierten Schüler*innen des Regionalverbundes Esslingen die Streitfragen „Soll die Maskenpflicht an Schulen aufgehoben werden?“ und „Soll die Verwendung von Heizstrahlern in der Außengastronomie verboten werden?“. Nicht nur Joshua und Erik waren dabei als Debattanten aktiv, Carola Rini (9c), Frederike Moll (J2) und Jonas Rössle (8a) jurierten in den Qualifikationsdebatten und auch in den Finaldebatten der Altersstufe 1 und 2.
Auch wenn für das Schlossgymnasium dieses Jahr nach dem Regionalwettbewerb Schluss ist: Für unsere Schülerinnen und Schüler war der Tag ein wertvolles Erlebnis! „Nie hätte ich gedacht, dass ich so viele nette Leute treffen würde!“, sagte ein Debattier-Club-Mitglied auf dem Nachhauseweg. Im Wettkampf wird zwar mit harten Bandagen gekämpft, aber die Begeisterung fürs Debattieren verbindet in den Pausen Schüler*innen und Lehrer*innen zu einer großen Gemeinschaft. Die Schüler*innen vom Schloss haben neue Freundschaften mit anderen begeisterten Debattanten aus anderen Schulen geknüpft, die sie hoffentlich im nächsten Wettbewerbsjahr fortführen können!
Und nun noch etwas ganz Persönliches: Liebe Debattiermenschen, Ihr seid einfach super!!!


