Medizin-Verbrechen im Nationalsozialismus – Recherchen über Täter und Opfer

Vortrag von Prof. Dr. Lang am Schlossgymnasium

Die Reise hat sich gelohnt

Nach langem Warten, Zögern und vielen Unsicherheiten war es dann Ende März 2022 sicher: Schüleraustausche sind wieder erlaubt.

Sonne, Sport und Spendenlauf für Kinder in Not

Nach drei Jahren durfte die Sportfachschaft des Schlossgymnasiums den traditionellen Sommersporttag am 23.Juni bei bestem Wetter endlich wieder ins Leben rufen.

Sport & Spaß in der Klassengemeinschaft

Wie fit sind unsere Fünfer?

Unter diesem Motto fand kurz vor den Pfingstferien nach Corona bedingter, zweijähriger Zwangspause wieder der Sportabzeichen-Nachmittag der Klassenstufe 5 statt.

„Früh übt sich, was ein Meister werden will“

Unter viel Beifall brachte die Oberstufen-Theater-AG des Schlossgymnasiums Schillers Wilhelm Tell auf die Bühne.

Neue Jugendbegleiter und Junior-Schülermentoren

Die neuen Jugendbegleiter und Junior-Schülermentoren haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und können sich ab sofort in der Schule engagieren.

Viva Espana! Endlich wieder Austausch mit Calahorra

Nach zwei Jahren Pandemie, in welchen keine größeren Ausflüge stattfinden konnten, kommt allmählich wieder Schwung in das Schulleben.

Pressespiegel 2021/22

Hier finden Sie eine Sammlung von Presseartikeln über das Schlossgymnasium 2021/22

Die interaktive Wanderausstellung „Klimagourmet“

Die vom Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main ausgeliehene Wanderausstellung liefert Denkanstöße und Anregungen für eine klimafreundliche Ernährung und wurde bereits mehrfach von der UNESCO ausgezeichnet.