Mathe ohne Grenzen Logo

Durch die Zeit der Schulschließung und des Homeschoolings hatten sie ihre Teilnahme hieran doch glatt vergessen! Umso größer ist nun die Freude über die Auszeichnung. Im Rahmen dieses internationalen Wettbewerbs müssen Klassenteams aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 unter Zeitdruck alltagsrelevante Aufgaben bewältigen, die zwar immer einen Bezug zur Mathematik aufweisen, daneben aber auch andere Kompetenzen wie Fremdsprachenkenntnisse überprüfen. Im Vordergrund stehen hierbei die Anwendung mathematischen Denkens und das gemeinsame Finden kreativer Lösungswege. In diesem Jahr haben allein im Regierungsbezirk Stuttgart 328 Klassen mit insgesamt rund 7800 Schülerinnen und Schülern an „Mathematik ohne Grenzen“ teilgenommen. Die regionale Preisverleihung in Stuttgart fällt aus gegebenem Anlass aus. Dennoch darf sich die Klasse 10c über Urkunden und ein kleines Preisgeld für die Klassenkasse freuen.