1000 Kraniche für ein friedliches Miteinander
und den Frieden in der Welt
Vor einer Woche entstand im Rahmen des Debattier-Clubs die Idee, 1000 Kraniche für den Frieden zu sammeln.

In etlichen Kulturen steht der Kranich symbolhaft für Glück, Beständigkeit und Gerechtigkeit. Und in Japan gibt es die Legende, dass derjenige, der 1000 Kraniche faltet, einen Wunsch frei habe. Dieser Legende folgend haben wir in der vergangenen Woche Origamikraniche in allen erdenklichen Farben und Größen gesammelt. Am heutigen Mittwoch, 16.03.2022, haben sich die bisher gefalteten Kraniche nun in die Lüfte geschwungen und fliegen durch unser Foyer. Damit setzen alle, die sich an der Aktion durch fleißiges Falten, Fädeln und Aufhängen beteiligt haben, ein Zeichen für den Frieden!
Ob es nun schon 1000 sind, fragen sich wohl einige. Eine genaue Antwort auf diese Frage gibt es leider nicht, da wir irgendwann beim Auffädeln der Origamikraniche die Übersicht verloren haben. Aber eines ist sicher: Wir sind ganz knapp an den 1000 Kranichen dran! Wer also noch den einen oder anderen Kranich beitragen möchte, kann dies gerne tun – und dann ist die magische Zahl bis Freitag sicherlich erreicht!
Vielen herzlichen Dank an all die fleißigen Hände, die unermüdlich beim Falten, Fädeln und Aufhängen geholfen haben!
