• News
  • Moodle
  • IServ
  • Vertretung
Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
  • Home
  • Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Organisation
    • Schulprogramm
    • Beratung & Sozialarbeit
    • Anfahrt, Rundgang, Impressionen
    • Anfrage & Kontakt
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten & Stundentafel
    • Fächer
    • Bilingualer Zug
    • Fördern und Fordern
  • Angebote
    • Offenes Ganztagesangebot
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Sicher ankommen
    • Schülerbücherei
    • Schüleraustausch
    • Schülerfahrten
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schülergenossenschaft Teckstil eSG
    • Kooperation mit der Janusz-Korczak-Schule
  • Schülerschaft
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Oberstufenberatung
  • Eltern
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Mensa
  • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

29 neue Jugendbegleiter am Schloss!

Du bist hier: Startseite1 / News2 / Allgemein3 / 29 neue Jugendbegleiter am Schloss!

29 neue Jugendbegleiter am Schloss!

05.02.2024/Allgemein

29 Schülerinnen und Schüler des Schlossgymnasiums haben nach erfolgreichem Abschluss der Jugendbegleiter-Ausbildung des Landes Baden-Württemberg am 30. Januar endlich ihre von Kultusministerin Theresa Schopper unterschriebenen Zertifikate erhalten. Aufgrund der „Nachwirkungen“ von Corona konnten leider nicht alle gleichzeitig ihr Praxismodul abschließen. Deshalb wurde mit dem Fototermin noch gewartet.

29 neue Jugendbegleiter am Schloss (Foto 1)
29 neue Jugendbegleiter am Schloss (Foto 2)

Auf Foto 1 sind zu sehen jeweils von links nach rechts und von vorne nach hinten:

Viola Gabriel, Greta Rudolph, Emilia Bosler, Pauline Luik, Svenja Hanuschka, Fabian Bühler

Hanna Bleher, Katharina Hennig, Leni Kröll, Fabienne Schmid und Romy Haußmann,

eingerahmt von Schulleiterin Lucia Heffner und Dr. Markus Ocker (Koordinator Offenes Ganztagesangebot).

Es fehlen Simon Alt, Laura Matt, Konrad Waßner und Nathan Winter.

Auf Foto 2 sind in der gleichen Reihenfolge zu sehen:

Julian Fink, Umar Shaheen, Giulia Allegro, Jana Stolz, Lotte Böhm, Finn Müller,

Niklas Stutz, Sina Vlahek, Marie-Lou Armbruster, Elise Bofinger, Nia Weinmann, Jule Wiesner, Carolin Alt, Tom Herold

sowie Lucia Heffner und Dr. Markus Ocker

Das Schlossgymnasium war im SJ 2006/2007 eine von 3 Pilot-Schulen in Baden-Württemberg, an denen SuS zu Jugendbegleitern ausgebildet und dann als AG-Leiter/innen im Offenen Ganztagsangebot des Schlossgymnasiums und seit 2009 auch an der Rauner-Schule eingesetzt wurden.

Bislang haben 210 SuS erfolgreich die dreiteilige Ausbildung am SG abgeschlossen. Der Großteil von ihnen ist mindestens ein Schuljahr im Offenen Ganztagsangebot tätig. Inzwischen werden unsere Jugendbegleiter aber auch beim Info-Nachmittag, bei der Fünfer-Einschulung sowie als Paten der neuen Fünfer eingesetzt.

Am Donnerstag, 1. Februar startete in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk Kirchheim (ejki) die inzwischen 18. Ausbildungsstaffel mit 14 neuen und hochmotivierten Schülerinnen und Schülern, die ihren ersten offiziellen Einsatz beim Info-Nachmittag am 29. Februar haben werden. Danach beginnt dann als 3. Ausbildungsmodul die Praxisphase in bereits bestehenden AGs, die in der Regel bis zum Ende des Schuljahres abgeschlossen sein wird.

  • Termine Schlossgymnasium

Neueste Meldungen

  • SGK News
    Infonachmittag26.02.2026 - 15:00
  • Schullandheim der Klassen 827.09.2025 - 14:06
  • Schulfest Schlossgymnasium Kirchheim 2025
    Schlosspfiff – Bunt wie immer und wild wie selten31.07.2025 - 16:35

News-Kategorien

  • AGs (25)
  • Allgemein (41)
  • Ausflüge (9)
  • Austausch (4)
  • Eltern (2)
  • Musik (3)
  • Organisation (1)
  • Presse (17)
  • Projekte (14)
  • SMV (4)
  • Sport (40)
  • Veranstaltungen (36)

News Schlagwörter

8. Klasse (1) Basketball (7) Bienen-AG (1) Einschulung (1) Frankreich (2) Ganztagesangebot (1) Kunst (2) Mensa (6) Podcast (3) Politische Bildung (1) Schach (1) Schlossnight (2) Schlosspfiff (5) Schullandheim (3) Schüleraustausch (1) Sommersporttag (1) Spanien (1) Spenden (1) Sport (1) Studienfahrt (2) Tennis (5) Theater (9) Turnen (2) Ungarn (1)

Kontakt

Schlossgymnasium Kirchheim
Jesinger Halde 5
73230 Kirchheim unter Teck

Telefon: 07021 503910

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag 07:30-12:00 13:00-16:00
Dienstag 07:30-12:00 13:00-16:00
Mittwoch 07:30-12:00
Donnerstag 07:30-12:00 13:00-16:00
Freitag 07:30-13:00

In den Schulferien ist das Sekretariat geschlossen.

AKtuelles

  • SGK News
    Infonachmittag26.02.2026 - 15:00
  • Schullandheim der Klassen 827.09.2025 - 14:06
  • Schulfest Schlossgymnasium Kirchheim 2025
    Schlosspfiff – Bunt wie immer und wild wie selten31.07.2025 - 16:35
  • Erfolgreiches Schachteam
    Erfolgreiches Schachteam31.07.2025 - 15:46
  • Studienfahrt nach Südengland
    Studienfahrt nach Südengland23.07.2025 - 14:58
  • Bienenkonferenz
    Bienenkonferenz18.07.2025 - 17:23

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Schule
  • Unterricht
  • Angebote
  • News
  • Termine
  • Schülerschaft
  • Eltern
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 - Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen