• News
  • Moodle
  • IServ
  • Vertretung
Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
  • Home
  • Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Organisation
    • Schulprogramm
    • Beratung & Sozialarbeit
    • Anfahrt, Rundgang, Impressionen
    • Anfrage & Kontakt
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten & Stundentafel
    • Fächer
    • Bilingualer Zug
    • Fördern und Fordern
  • Angebote
    • Offenes Ganztagesangebot
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Sicher ankommen
    • Schülerbücherei
    • Schüleraustausch
    • Schülerfahrten
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schülergenossenschaft Teckstil eSG
    • Kooperation mit der Janusz-Korczak-Schule
  • Schülerschaft
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Oberstufenberatung
  • Eltern
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Mensa
  • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Schloss debattiert: Regionalwettbewerb am 26. Februar 2025

Du bist hier: Startseite1 / News2 / Veranstaltungen3 / Schloss debattiert: Regionalwettbewerb am 26. Februar 2025

Schloss debattiert

Regionalwettbewerb am 26. Februar 2025

27.02.2025/Veranstaltungen

Ein aufregender Tag beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am Robert Bosch Gymnasium in Wendlingen liegt hinter dem Debattier-Club des Schlossgymnasiums. Insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler von neun Schulen traten miteinander und gegeneinander an und debattierten Fragen wie „Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?“ (Altersgruppe 1) oder „Soll ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden?“ (Altersgruppe 2).

Schloss debattiert: Regionalwettbewerb am 26. Februar 2025
Schloss debattiert: Regionalwettbewerb am 26. Februar 2025

In der Altersgruppe 1 (Klassen 8 und 9) vertraten Toni, Sophie und Berra das Schlossgymnasium, Jan und Benjamin traten in der Altersgruppe 2 (Klassen 10, 11 und 12) an. Zur Freude unserer Debattierfamilie debattierten sich Toni und Jan durch zwei Qualifikationsdebatten in die Finalrunde. Im Finale musste sich Toni auf der Position Contra 1 gegen ein Rauchverbot in der Öffentlichkeit aussprechen, während Jan auf der Position Pro 1 dafür argumentieren musste, extreme Parteien aus Diskussionsrunden auszuschließen. Toni erreichte im Finale den dritten Platz, Jan ist in seiner Altersgruppe der zweite Sieger im Regionalfinale. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

Sowohl Jan als auch Toni wurden als Finalteilnehmer von den Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises nach Berlin eingeladen. Außerdem dürfen sie auf Einladung der beim Wettbewerb anwesenden Landtagsabgeordneten auch den Landtag besuchen. Was aber am wichtigsten ist: Jan wird das Schlossgymnasium am 21. März bei der Landesqualifikation in Stuttgart vertreten. Dafür wünschen wir ihm schon jetzt viel Erfolg!

Die beiden Debattierlehrerinnen Frau Dieterich und Frau Molitor möchten zum Schluss noch etwas loswerden: Alle Debattanten und Debattantinnen, die beiden Juroren Jonas und Samuel und auch Michel, Lukas und Aura, die als Mitglieder der AG und Fanclub den Tag in Wendlingen verbrachten, sind ein super Team und es macht uns sehr große Freude, mit Euch in Pros und Contras einzutauchen!

  • Termine Schlossgymnasium

Neueste Meldungen

  • SGK News
    Infonachmittag26.02.2026 - 15:00
  • Schullandheim der Klassen 827.09.2025 - 14:06
  • Schulfest Schlossgymnasium Kirchheim 2025
    Schlosspfiff – Bunt wie immer und wild wie selten31.07.2025 - 16:35

News-Kategorien

  • AGs (25)
  • Allgemein (41)
  • Ausflüge (9)
  • Austausch (4)
  • Eltern (2)
  • Musik (3)
  • Organisation (1)
  • Presse (17)
  • Projekte (14)
  • SMV (4)
  • Sport (40)
  • Veranstaltungen (36)

News Schlagwörter

8. Klasse (1) Basketball (7) Bienen-AG (1) Einschulung (1) Frankreich (2) Ganztagesangebot (1) Kunst (2) Mensa (6) Podcast (3) Politische Bildung (1) Schach (1) Schlossnight (2) Schlosspfiff (5) Schullandheim (3) Schüleraustausch (1) Sommersporttag (1) Spanien (1) Spenden (1) Sport (1) Studienfahrt (2) Tennis (5) Theater (9) Turnen (2) Ungarn (1)

Kontakt

Schlossgymnasium Kirchheim
Jesinger Halde 5
73230 Kirchheim unter Teck

Telefon: 07021 503910

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag 07:30-12:00 13:00-16:00
Dienstag 07:30-12:00 13:00-16:00
Mittwoch 07:30-12:00
Donnerstag 07:30-12:00 13:00-16:00
Freitag 07:30-13:00

In den Schulferien ist das Sekretariat geschlossen.

AKtuelles

  • SGK News
    Infonachmittag26.02.2026 - 15:00
  • Schullandheim der Klassen 827.09.2025 - 14:06
  • Schulfest Schlossgymnasium Kirchheim 2025
    Schlosspfiff – Bunt wie immer und wild wie selten31.07.2025 - 16:35
  • Erfolgreiches Schachteam
    Erfolgreiches Schachteam31.07.2025 - 15:46
  • Studienfahrt nach Südengland
    Studienfahrt nach Südengland23.07.2025 - 14:58
  • Bienenkonferenz
    Bienenkonferenz18.07.2025 - 17:23

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Schule
  • Unterricht
  • Angebote
  • News
  • Termine
  • Schülerschaft
  • Eltern
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 - Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen