Am 01. und 03. Juli 2025 hat die Aktion „Schule trifft Rathaus“ stattgefunden. Hierzu waren Interessierte aus allen achten Klassen zugelassen, die von den engagierten Lehrkräften Frau Dieterich, Frau Rasch und Herrn Michalski begleitet wurden. Das Ziel der beiden Vormittage bestand darin, mehr über Kommunalpolitik zu erfahren und herauszufinden, wie sich Jugendliche in die Gemeinde einbringen können.
Umso glücklicher waren wir, als wir ganz überraschend und schnell einen Ersatztermin für unseren Wettkampf auf Kreisebene erhielten. Dieser fand am Montag, den 10.03.2025 in Esslingen-Berkheim statt. In unserer Wettkampfklasse waren rund 40 Wettkampfgruppen gemeldet, weshalb der Wettkampf auf 3 Durchgänge verteilt werden musste. Die beiden Mannschaften des Schlossgymnasiums gingen alle im zweiten Durchgang an den Start.
So machten wir uns also nach der dritten Schulstunde mit 10 Mädchen aus den Klassenstufen 5,6 und 7 gemeinsam auf den Weg nach Berkheim. Bereits auf der Fahrt war die Anspannung bei den Turnerinnen groß. In der Wettkampfhalle angekommen, ging der Wettkampf nach der Erwärmung und dem Einturnen direkt los. Das Schlossgymnasium startete am Sprung. Hier konnten die Mädchen gute Ergebnisse erzielen und die Wertungen für Grätsche oder Hocke über den Bock lagen alle zwischen 12,3 und 14,0 Punkten. Anschließend turnten die Mädchen am Reck, wo sie sich insgesamt weitere 36,1 bzw. 39,5 Punkte auf das Mannschaftskonto erturnten.
Weiter ging es am Schwebebalken, dem Zittergerät. Hier zeigten vor allem Marleen Ruoss (13,8) und Leni Franke (12,7) souveräne Übungen. Am letzten Gerät, dem Boden, konnten vor allem Klara Barat (14,0) und Marleen Ruoss (14,5) Spitzenergebnisse erzielen, gefolgt von den anderen Mädchen, die für ihre guten Darbietungen Wertungen zwischen 11,2 und 13,8 Punkten erzielten.
Insgesamt landeten wir am Ende des zweiten Durchgangs innerhalb einer vorläufigen Siegerehrung mit 161,6 und 150,4 Punkten auf den Plätzen 8 und 11. Nachdem am Abend der dritte Durchgang beendet war, wurden die finalen Ergebnisse verkündet: Unsere beiden Mannschaften belegten den 15. und 21. Platz! Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind dankbar für euer großartiges Engagement und eure tollen Leistungen: Klara Barat, Emily Leibold, Louisa Ambrosio, Sophia Terhaz, Nele Reehten, Lillith Schmidt, Leni Franke, Marleen Ruoss, Mayla und Leia Sigel.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Mama von Leni Franke, die uns bei der Fahrt unterstützt hat. Vielen Dank auch an Frau Holzwarth und Frau Burkhardt, die die beiden Mannschaften im Vorfeld und am Wettkampftag kräftig unterstützten.








