Erfolgreiches Schachteam

Am Freitag den 25.7. fand das offene Baden-Württembergische Schulschachpokalturnier in Deizisau statt, in dem unser Schachteam unsere Schule vertrat.

Blackbeards Witwen Ahoi!

Eine Darbietung der Unterstufen-Theater-AG bei der drei Witwen eines berühmt-berüchtigten Piraten aufeinandertreffen. Hier fliegen die Fetzen!

Spannende Matches und eine ganz knappe Niederlage

Am vergangenen Dienstag stand die zweite Runde der U16 Jungs Mannschaft in Weinstadt an. Wir wussten schon im Voraus, dass es ein Duell auf Augenhöhe sein wird.

Jugend trainiert für Olympia Tennis

Am vergangenen Montag spielte die U16 Jungs-Mannschaft ihr erstes Spiel in Göppingen. Wir kannten die Gegner bereits aus dem letzten Jahr.

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen Mädchen – Klassenstufen 5-7

Nachdem der ursprüngliche Termin kurzfristig von Seiten der Organisatoren von Jugend trainiert abgesagt wurde, war die Enttäuschung bei den Mädchen, wie auch bei uns Betreuern erst einmal groß. Seit Wochen trainierten die Mädchen sowohl fleißig in der Turn-AG bei Frau Burkhardt als auch in ihren Vereinen.

Erfolgreiche Teilnahme am Württembergischen Schulschachfinale

Ein Schulteam hat kürzlich am Württembergischen Schulschachfinale teilgenommen, und trotz einiger unerwarteter Schwierigkeiten konnte es bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

Schlossturnerinnen erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen

Am Mittwoch, den 12.02.2025 ging seit vielen Jahren erstmals wieder eine Mannschaft des Schlossgymnasiums bei Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Geräteturnen an den Start.

Zähne gezeigt und Federn gelassen

Unsere Basketballerinnen haben sich beim Bezirksfinale wacker geschlagen, konnten den starken Gengerinnen aber wenig entgegensetzen.

„Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen.“

Theaterabend am Schloss mit Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“

2. Platz bei den Schulschach-Bezirksmeisterschaften in Göppingen

Am vergangenen Wochenende fanden die Schulschach-Bezirksmeisterschaften in Göppingen statt und das Schlossgymnasium nahm mit einem hoch motivierten Team teil.