Konzertabend der Musik-AGs

Am Mittwoch, den 24.5.2023 findet um 19:00 Uhr im Foyer des Schlossgymnasiums der Konzertabend der Musik-AGs statt.

Pädagogischer Tag zum Thema Nachhaltigkeit

Am Freitag, den 31. März fanden sich zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinschaft zusammen, um sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auf unterschiedliche Weise auseinanderzusetzen und aktiv auf eine Verbesserung des Status quo hinzuarbeiten.

Die SMV lädt zur Faschingsaktion

Am Donnerstag lädt die SMV alle Schülerinnen und Schüler zur Faschingsaktion ein – Verkleidung erwünscht!

Dreimal Schloss im Regionalfinale Jugend debattiert!

Es ist der 08.02.2023, morgens um 7:15 Uhr. Zwölf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen vom Schlossgymnasium stehen vor Kälte und Aufregung zitternd am Kirchheimer Bahnhof. Wohin geht die Fahrt? Natürlich zum Regionalwettbewerb Jugend debattiert ans Robert-Bosch-Gymnasium Wendlingen!

Herzliche Einladung zum Pädagogischen Tag zum Thema Nachhaltigkeit

Wir laden alle interessierten SchülerInnen und Eltern herzlich zum pädagogischen Tag am 31.03.2023 ein!

Kontroversen am Schloss – Jugend debattiert

„Soll privates Feuerwerk verboten werden?“ – „Soll Reiten als Leistungssport verboten werden?“ – „Soll es eine Soziale Pflichtzeit in Deutschland geben?“ Diese Streitfragen wurden von den Schülerinnen und Schülern im Schulwettbewerb am 18.01.2023 debattiert.

Spannendes Leseduell

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs traten die sechs Klassensieger*innen der jeweiligen 6. Klassen am vergangenen Donnerstag zum Leseduell an.

Volle Kraft voraus

Das Warten auf das erste große Highlight im Leben eines Fünfklässlers am Schloss hatte am Abend des 21. Oktobers ein Ende: Die Sporthalle wurde für die Schlossnight freigegeben und von über 150 Kindern in Beschlag genommen.

Der Schlosspfiff ist zurück!

Sommer. Sonne. Schloss. Nichts ist schöner, als am Ende eines arbeitsreichen Schuljahres miteinander zu feiern – und genau dies taten Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Gäste des Schlossgymnasiums

Medizin-Verbrechen im Nationalsozialismus – Recherchen über Täter und Opfer

Vortrag von Prof. Dr. Lang am Schlossgymnasium