Schüleraustausch mit Calahorra (Spanien)

Seit 2011 besteht der Kontakt zu unserer spanischen Partnerschule, dem I.E.S. Valle del Cidacos in Calahorra. Calahorra liegt in La Rioja, einer kleinen Region in Nordspanien, bekannt vor allem durch seine Weine. Da viele Deutsche nur das touristische Spanien, also die Mittelmeerküsten oder Mallorca kennen, können die Schülerinnen und Schüler bei diesem Austausch eine typische spanische Kleinstadt im Inland kennenlernen, wo die traditionelle spanische Lebensweise noch intakt ist. An der Partnerschule wird Deutsch nicht als reguläres Fach unterrichtet; aber an dem Austausch nehmen nur Schülerinnen und Schüler teil, die in Calahorra in der bilingualen Klasse sind und sich gut auf Englisch verständigen können.

In der Regel können ca. 25 bis 30 Schülerinnen und Schüler der Spanischklassen an dem Austausch teilnehmen. Die Begegnungen finden meist im zweiten Halbjahr, zwischen März und Juni, statt und dauern eine Woche. Die Gruppe fliegt nach Bilbao und von dort sind es noch zwei Stunden Fahrt mit dem Bus. Während der Schultage werden für die Gästegruppe Ausflüge organisiert; am Wochenende macht die Familie das Programm; ebenso ist es dann in Deutschland. Die Kosten belaufen sich je nach Flugpreisen auf 250-300€.

Rückblick 2024: Schlossgymnasium in Calahorra

Con amigos en casa

Vom 6. bis 13. Mai verbrachten 27 Schüler*innen, die sich für das Fach Spanisch entschieden hatten, mit ihren zwei Lehrerinnen unvergessliche Tage mit ihren Austauschpartnern und deren Familien in Calahorra, einer Stadt in der nordspanischen Region „La Rioja“. Genau dieses Kennenlernen des Alltags in einer spanischen Kleinstadt als Teil einer dort lebenden Familie fern des Tourismusbetriebs, haben unsere Schüler*innen als die schönste Erfahrung empfunden.
Die Ausflüge führten die Gruppe zu einer Bodega in Logroño und nach Zaragoza sowie in den international für seine Vogelflugschauen von tag- und nachtaktiven Raubvögeln bekannten Naturpark Tierra Rapaz.
Mit Freude sehen die deutschen Schüler*innen dem Besuch ihrer Austauschpartner*innen im Juni entgegen, auf die ein buntes Erlebnisprogramm wartet.

Kirchheimer in Calahorra

Bericht 2015/16

21 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c besuchten vom 30.09. bis 7.10. 2015 ihre Austauschschüler in Calahorra, begleitet von Frau Tomschi und Frau Himmelsbach. Dank moderner Kommunikationsmedien wie Facebook und Whatsapp gelang es den meisten Schülern, schon während der (sehr langen) spanischen Sommerferien Kontakt zu ihren Partnern aufzunehmen. Nach einer reibungslosen Anreise mit dem Flugzeug nach Bilbao und einer zweistündigen Busfahrt auf fast leeren Autobahnen wurde die Gruppe mit einem Willkommenslied und einem Buffet im Schulhof des I.E.S. Valle de Cidacos herzlich empfangen. (Bild 1)

Die kommenden Tage standen unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm:

Donnerstag: Empfang im Rathaus, Stadtquiz in Calahorra (Bild) und Schulbesuch (Bild 2+ 3)

Freitag: Tierra Rapaz: Vorführungen mit Tag- und Nachtraubvögeln (Bild 4+ 5+ 6) Das Wochenende über waren die Schüler in den Familien, wobei sich die meisten doch wieder mit ihren Freunden in der Stadt trafen, um etwas zu unternehmen.

Montag: Ausflug nach Logroño, der Hauptstadt von La Rioja, dort Führung in einer Bodega, mit anschließender Verköstigung (natürlich antialkoholisch) (Bild 7+ 8)

Dienstag: gemeinsamer Ausflug mit den Spaniern nach Zaragoza, Besuch der Basilika und der Aljafería, und als „Highlight“ zum Abschluss Shopping-Tour im „Puerto Venecia“, angeblich eins der größten Einkaufsparadiese Europas. (Bild 9+10)

So interessant auch die Besichtigungen waren, noch eindrücklicher bleiben den Jugendlichen sicher die Erfahrungen mit der spanischen Lebensart, die ungewöhnlichen Essenszeiten und die Gastfreundschaft der Familien in Erinnerung – sicher ein ganz anderes Erlebnis als ein Urlaub an der Costa Brava oder auf den Kanaren. Im Juni 2016 findet dann der Gegenbesuch in Kirchheim statt.