• News
  • Moodle
  • IServ
  • Vertretung
Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
  • Home
  • Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Organisation
    • Schulprogramm
    • Beratung & Sozialarbeit
    • Anfahrt, Rundgang, Impressionen
    • Anfrage & Kontakt
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten & Stundentafel
    • Fächer
    • Bilingualer Zug
    • Fördern und Fordern
  • Angebote
    • Offenes Ganztagesangebot
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Sicher ankommen
    • Schülerbücherei
    • Schüleraustausch
    • Schülerfahrten
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schülergenossenschaft Teckstil eSG
    • Kooperation mit der Janusz-Korczak-Schule
  • Schülerschaft
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Oberstufenberatung
  • Eltern
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Mensa
  • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Herzliche Einladung zum Schlosspfiff!

Du bist hier: Startseite1 / News2 / Veranstaltungen3 / Herzliche Einladung zum Schlosspfiff!

Herzliche Einladung zum Schlosspfiff!

09.07.2024/Veranstaltungen

Fest am Schloss! Fest zum Schluss!
Am Montag, 22.07.2024, von 17 bis 22 Uhr.

Einladung zum Schlosspfiff

Im Kirchheimer Rathaus wurden wir von Sarah Bechtel und Björn Bartosch, den zwei Mitarbeitern der LpB-Außenstelle Ludwigsburg, herzlich begrüßt und in den großen Saal geführt, wo sonst der Gemeinderat tagt und wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Zunächst begrüßte uns Bürgermeisterin Christine Kullen und erklärte uns kurz die verschiedenen Zuständigkeitsbereiche der drei Bürgermeister. Anschließend wurden wir von den LpB-Referenten mit zwei Karten mit roten und grünen Smileys ausgestattet, welche wir heben durften, wenn wir einer Aussage zustimmten oder diese ablehnten. Das Warm-Up begann also damit, dass Sarah und Björn uns Fragen zu Kirchheim stellten und wir diese mithilfe der Karten beantworteten. Danach erarbeiteten wir in mehreren Gruppen ein politisches Ebenen-Modell (Kommunal-, Landes- und Bundesebene) mit deren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen. Wir vertieften dies, indem wir uns nochmals explizit mit den Aufgaben der Kommunen und deren Verwaltungsorganen befassten.

Nach einer ersten kleinen Pause mit Snacks und Getränken kamen wir zu einer Ideensammlung zur „Traumgemeinde Kirchheim/Teck“. Wir Schülerinnen und Schüler durften in Gruppen Dinge aufschreiben, die es unserer Meinung nach unbedingt in Kirchheim geben sollte, um die Stadt lebenswerter und attraktiver für Jugendliche zu machen. Anschließend präsentierten die Gruppen ihre Ideen den anderen und gemeinsam wählten wir unsere wichtigsten vier Anliegen aus.

So einigte sich die Gruppe vom Donnerstag auf die folgenden Punkte:

  1. Ein Kino
  2. Ein Wasserspender am Schlossgymnasium
  3. Hitzefrei ab 30 °C
  4. Ein Shoppingcenter

Im sich anschließenden Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader durften immer zwei von uns dann eine Idee vorstellen, worauf Dr. Bader erklärte, ob sich dieses Anliegen mithilfe des Gemeinderats umsetzen lassen würden. Zwischendurch beantwortete er uns auch persönliche Fragen. Letztlich stellte sich heraus, dass wir Schüler:innen von manchen Projekten oder Aktivitäten, wie der Wasserspenderinitiative oder einer Kino-Gemeinschaft, noch gar nichts wussten. Abschließend hielt noch ein Mitglied der Jugendbeteiligung BePart!, der Kinder- und Jugendbeteiligungsplattform der Stadt, einen kleinen Vortrag.

Alles in allem, ein wirklich interessanter und abwechslungsreicher Vormittag!

Moritz Hagg (Klasse 8c)

  • Termine Schlossgymnasium

Neueste Meldungen

  • SGK News
    Infonachmittag26.02.2026 - 15:00
  • Schullandheim der Klassen 827.09.2025 - 14:06
  • Schulfest Schlossgymnasium Kirchheim 2025
    Schlosspfiff – Bunt wie immer und wild wie selten31.07.2025 - 16:35

News-Kategorien

  • AGs (25)
  • Allgemein (41)
  • Ausflüge (9)
  • Austausch (4)
  • Eltern (2)
  • Musik (3)
  • Organisation (1)
  • Presse (17)
  • Projekte (14)
  • SMV (4)
  • Sport (40)
  • Veranstaltungen (36)

News Schlagwörter

8. Klasse (1) Basketball (7) Bienen-AG (1) Einschulung (1) Frankreich (2) Ganztagesangebot (1) Kunst (2) Mensa (6) Podcast (3) Politische Bildung (1) Schach (1) Schlossnight (2) Schlosspfiff (5) Schullandheim (3) Schüleraustausch (1) Sommersporttag (1) Spanien (1) Spenden (1) Sport (1) Studienfahrt (2) Tennis (5) Theater (9) Turnen (2) Ungarn (1)

Kontakt

Schlossgymnasium Kirchheim
Jesinger Halde 5
73230 Kirchheim unter Teck

Telefon: 07021 503910

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag 07:30-12:00 13:00-16:00
Dienstag 07:30-12:00 13:00-16:00
Mittwoch 07:30-12:00
Donnerstag 07:30-12:00 13:00-16:00
Freitag 07:30-13:00

In den Schulferien ist das Sekretariat geschlossen.

AKtuelles

  • SGK News
    Infonachmittag26.02.2026 - 15:00
  • Schullandheim der Klassen 827.09.2025 - 14:06
  • Schulfest Schlossgymnasium Kirchheim 2025
    Schlosspfiff – Bunt wie immer und wild wie selten31.07.2025 - 16:35
  • Erfolgreiches Schachteam
    Erfolgreiches Schachteam31.07.2025 - 15:46
  • Studienfahrt nach Südengland
    Studienfahrt nach Südengland23.07.2025 - 14:58
  • Bienenkonferenz
    Bienenkonferenz18.07.2025 - 17:23

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Schule
  • Unterricht
  • Angebote
  • News
  • Termine
  • Schülerschaft
  • Eltern
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 - Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen