Einladung zum Sommernachtstraum
Herzliche Einladung zum Oberstufen-Theater am So, 12. und Mo, 13. Mai 2024
Herzliche Einladung zum Oberstufen-Theater am So, 12. und Mo, 13. Mai 2024
Am Freitag, den 12.04.2024 bekochten wie jedes Jahr Kolleginnen und Kollegen die Mensaköchinnen und Mensaköche.
Die Unterstufen-Theater-AG brachte am Freitag- und Samstagabend mit großer Spielfreude A. Thiesmayers Krimikomödie auf die Bühne und bereitete den Zuschauer*innen viel Vergnügen.
Bei strahlendem Sonnenschein öffneten sich die Türen des Schlossgymnasiums für kleine und große Menschen.
Für alle Eltern, die nicht beim Elternabend Klasse 7 sein konnten, gibt es hier die Möglichkeit, die Präsentation zur Profilwahl anzuschauen und sich zu informieren.
Es ist eine gute Tradition geworden, dass Schülerinnen und Schüler des Schlossgymnasiums einmal im Jahr gemeinsam zu einem Kooperationsskilandheim mit der Janusz-Korczak-Schule aufbrechen.
Am Freitag, den 26.01.24 waren wir mit 24 Läuferinnen und Läufern des Schlossgymnasiums sehr stark beim RB-Finale am Oberjoch vertreten.
Am Montag, den 5. Februar fand unser Wintersporttag mit großer Begeisterung statt.
Das Schlossgymnasiums präsentiert das Schicksal der 1939 im Alter von acht Jahren aus Kirchheim geflohenen Renate Reutlinger.
29 Schülerinnen und Schüler des Schlossgymnasiums haben nach erfolgreichem Abschluss der Jugendbegleiter-Ausbildung des Landes Baden-Württemberg am 30. Januar endlich ihre von Kultusministerin Theresa Schopper unterschriebenen Zertifikate erhalten.
Schlossgymnasium Kirchheim
Jesinger Halde 5
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07021 503910
| Montag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
|---|---|---|
| Dienstag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
| Mittwoch | 07:30-12:00 | |
| Donnerstag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
| Freitag | 07:30-13:00 |
In den Schulferien ist das Sekretariat geschlossen.
