
Infonachmittag
Infonachmittag für die kommenden 5. Klassen am Schlossgymnasium in Kirchheim unter Teck.

Schullandheim der Klassen 8
In der ersten Schulwoche verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse unvergessliche Tage voller sportlicher Aktivitäten und gemeinschaftsstiftender Ausflüge.

Schlosspfiff – Bunt wie immer und wild wie selten
Gute Laune braucht nicht zwingend gutes Wetter. Dank vielfältiger Angebote und toller Ideen rundete der diesjährige Schlosspfiff das gemeinsame Schuljahr der Schlossfamilie gelungen ab.

Erfolgreiches Schachteam
Am Freitag den 25.7. fand das offene Baden-Württembergische Schulschachpokalturnier in Deizisau statt, in dem unser Schachteam unsere Schule vertrat.

Studienfahrt nach Südengland
Unsere Exkursion nach Südengland startete bereits am Sonntagmorgen um 5 Uhr, als 25 verschlafene Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren nicht minder verschlafenen Begleitlehrkräften den Reisebus bestiegen.

Bienenkonferenz
Am 09.07.2025 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Bienen-AG um 7.45 Uhr am Bahnhof in Kirchheim, um von dort mit dem Rad zum Hofgut Tachenhausen zu fahren.

Politische Tage
Am 01. und 03. Juli 2025 hat die Aktion „Schule trifft Rathaus“ stattgefunden. Hierzu waren Interessierte aus allen achten Klassen zugelassen.

Das Schlossteam zum zweiten Mal beim AKB-Sponsorenlauf
Mittendrin im bunten Treiben des AKB-Sponsorenlaufs leuchteten sie wieder: die grünen Trikots des Schlossgymnasiums.

Heiß auf Lesen
In diesem Jahr nehmen die Klassen 5-7 des Schlossgymnasiums zum ersten Mal am Sommerferien-Leseclub „Heiß auf Lesen“ teil, der vom 14.07.-20.09.2025 stattfindet.

Let the Sunshine in
Der Konzertabend am Schloss wartete mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Mitwirkenden auf.

Konzertabend der Musik-AGs
Herzliche Einladung zum Konzertabend am 3.6. um 19 Uhr

Blackbeards Witwen Ahoi!
Eine Darbietung der Unterstufen-Theater-AG bei der drei Witwen eines berühmt-berüchtigten Piraten aufeinandertreffen. Hier fliegen die Fetzen!

„Wir sind alle Migranten“
Am 23.05.2025 lauschten die Schüler*innen der neunten Klassen den Erzählungen Mario Vollweilers und Roberto Frankenthals über das Schicksal ihrer aus Kirchheim geflohenen Familie und deren Emigrantenleben in Buenos Aires.

Spannende Matches und eine ganz knappe Niederlage
Am vergangenen Dienstag stand die zweite Runde der U16 Jungs Mannschaft in Weinstadt an. Wir wussten schon im Voraus, dass es ein Duell auf Augenhöhe sein wird.

Jugend trainiert für Olympia Tennis
Am vergangenen Montag spielte die U16 Jungs-Mannschaft ihr erstes Spiel in Göppingen. Wir kannten die Gegner bereits aus dem letzten Jahr.

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen Mädchen – Klassenstufen 5-7
Nachdem der ursprüngliche Termin kurzfristig von Seiten der Organisatoren von Jugend trainiert abgesagt wurde, war die Enttäuschung bei den Mädchen, wie auch bei uns Betreuern erst einmal groß. Seit Wochen trainierten die Mädchen sowohl fleißig in der Turn-AG bei Frau Burkhardt als auch in ihren Vereinen.

Schloss debattiert in Stuttgart bei der Landesqualifikation
Nach dem Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am 26. Februar in Wendlingen fand am 21. März das Highlight des Debattierjahres statt: die Qualifikationsrunden für den Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ in Stuttgart.

AlbExtrem 2025
Seit nunmehr 27 Jahren nimmt das Schlossgymnasium mit einigen Unterbrechungen bei AlbExtrem teil. In diesem Jahr zeichnet sich ein Rekord bei den gemeldeten Fahrerinnen und Fahrern ab.

Asiatischer Gourmet-Abend in der Mensa
Der Hunger und die Vorfreude waren groß, als sich 16 motivierte Zehnt-, Elft- und Zwölfklässler am Freitag, den 21. März, um 16 Uhr in der Schule trafen.

Erfolgreiche Teilnahme am Württembergischen Schulschachfinale
Ein Schulteam hat kürzlich am Württembergischen Schulschachfinale teilgenommen, und trotz einiger unerwarteter Schwierigkeiten konnte es bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

11 neue Jugendbegleiterinnen am Schlossgymnasium!
Im vergangenen Schuljahr haben 11 Schülerinnen die Ausbildung zur Jugendbegleiterin bzw. Junior-Schülermentorin durchlaufen und am 12. März 2025 auch ihre von Kultusministerin Theresa Schopper unterschriebenen Zertifikate überreicht bekommen.

Schloss debattiert: Regionalwettbewerb am 26. Februar 2025
Ein aufregender Tag beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am Robert Bosch Gymnasium in Wendlingen liegt hinter dem Debattier-Club des Schlossgymnasiums.

Schlossturnerinnen erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen
Am Mittwoch, den 12.02.2025 ging seit vielen Jahren erstmals wieder eine Mannschaft des Schlossgymnasiums bei Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Geräteturnen an den Start.

Zähne gezeigt und Federn gelassen
Unsere Basketballerinnen haben sich beim Bezirksfinale wacker geschlagen, konnten den starken Gengerinnen aber wenig entgegensetzen.
