Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen

Voller Spannung hat am Montag, den 14. März der Start in den Präsenzunterricht  für die Klassen 5 und 6 nach fast dreimonatigem Fernunterricht begonnen. Besonders aufregend für die Schüler und Schülerinnen war die Ankündigung, dass die Möglichkeit zum freiwilligen Schnelltest angeboten wurde.

Zum Holocaustgedenktag am Schlossgymnasium

27.01.1945 – das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau wird von der Roten Armee befreit. Seit nunmehr 25 Jahren ist diese Befreiung in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Wir denken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Wir sind fahrradfreundlich!

Der im Oktober 2019 angestoßene Bewerbungsprozess trägt Früchte, das Schlossgymnasium Kirchheim ist nun offiziell eine „Fahrradfreundliche Schule“ und darf das Zertifikat für fünf Jahre bis zur Rezertifizierung führen.

Klasse 10c freut sich über zweiten Platz bei „Mathematik ohne Grenzen“

Sehr überrascht sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Schlossgymnasiums, als ihnen ihre Mathematiklehrerin Frau Blankenhorn eröffnet, dass sie den zweiten Platz des Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen“ erzielt haben.

MEP – Medienentwicklungsplanung

Das Schlossgymnasium schreitet voran! Seit kurzem ist die Medienentwicklungsplanung des Schlossgymnasiums vom Landesmedienzentrum zertifiziert.

Discover Industry

Von der Idee bis zum fertigen Produkt: DISCOVER INDUSTRY weckt Begeisterung für MINT-Berufe und zeigt, wie Ingenieurinnen und Ingenieure heute arbeiten.

Videobotschaft der Schulleiterin zur aktuellen Corona-Situation

Unsere Schulleiterin Lucia Heffner wendet sich zum Schulstart im Mai mit einer Videobotschaft an die gesamte Schlossfamilie.

Schulseelsorge-Chat der evangelischen Landeskirche

Die Evangelische Landeskirche Württemberg hat in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet.

Kooperationsskilandheim mit der Janusz-Korzcak-Schule

Vom 20.01.20 bis zum 24.01.20 fand das Kooperationsskilandheim zwischen dem Schlossgymnasium und der Janusz- Korzcak-Schule statt.

Veranstaltung für die Klassen 9 zum Holocaust-Gedenktag

Das Schlossgymnasium erinnert im Rahmen seiner diesjährigen Gedenkveranstaltung an die vor 75 Jahren vollzogene Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.