Schullandheim der Klassen 8
In der ersten Schulwoche verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse unvergessliche Tage voller sportlicher Aktivitäten und gemeinschaftsstiftender Ausflüge.
In der ersten Schulwoche verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse unvergessliche Tage voller sportlicher Aktivitäten und gemeinschaftsstiftender Ausflüge.
In diesem Jahr nehmen die Klassen 5-7 des Schlossgymnasiums zum ersten Mal am Sommerferien-Leseclub „Heiß auf Lesen“ teil, der vom 14.07.-20.09.2025 stattfindet.
Am 23.05.2025 lauschten die Schüler*innen der neunten Klassen den Erzählungen Mario Vollweilers und Roberto Frankenthals über das Schicksal ihrer aus Kirchheim geflohenen Familie und deren Emigrantenleben in Buenos Aires.
Nach dem Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am 26. Februar in Wendlingen fand am 21. März das Highlight des Debattierjahres statt: die Qualifikationsrunden für den Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ in Stuttgart.
Der Hunger und die Vorfreude waren groß, als sich 16 motivierte Zehnt-, Elft- und Zwölfklässler am Freitag, den 21. März, um 16 Uhr in der Schule trafen.
Ein aufregender Tag beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am Robert Bosch Gymnasium in Wendlingen liegt hinter dem Debattier-Club des Schlossgymnasiums.
Eislaufen, Skifahren, Snowboarden, Bouldern, Klassenturniere, Kunst und Experimenta – bei diesem tollen Angebot mag es vielen Schülerinnen und Schülern schwergefallen sein, sich für nur eine Aktivität zu entscheiden. Aber am Ende des Tages gingen alle mit einem gestärkten Teamspirit, schönen Erlebnissen und einem Zugewinn an Wissen nach Hause.
Die Jahrgangstufe 2 nimmt am Crashkurs Medienbildung der ARD teil
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs traten die fünf Klassensieger*innen der jeweiligen 6. Klassen am vergangenen Donnerstag zum Leseduell an.
Das jährliche Festmenü für die Köchinnen und Köche der Mensa wurde dieses Jahr von unserem ehemaligen Schüler und mittlerweile Koch Carl-Philipp Moselewski zusammengestellt und unter seine Leitung von den Lehrerinnen und Lehrern des Schlossgymnasiums gekocht.
Schlossgymnasium Kirchheim
Jesinger Halde 5
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07021 503910
| Montag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
|---|---|---|
| Dienstag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
| Mittwoch | 07:30-12:00 | |
| Donnerstag | 07:30-12:00 | 13:00-16:00 |
| Freitag | 07:30-13:00 |
In den Schulferien ist das Sekretariat geschlossen.
