Eine Schule mit großem Herz

Überwältigt von so viel Spendenbereitschaft und Unterstützung aus der Schulgemeinschaft konnten am 16. Dezember zahlreiche prall mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs gefüllte Tüten entgegengenommen werden, welche anschließend dem Tafelladen Kirchheim von der Organisatorin der Aktion, Frau Miehe, übergeben wurden.

Tafelladenaktion am 16.12.2021

Unter uns leben immer mehr bedürftige Menschen jeglichen Alters, die nicht ausreichend zu essen haben. Im Kirchheimer Tafelladen in der Max-Eyth-Straße 1 können Familien und Einzelpersonen, die von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder einem geringen Einkommen leben müssen, gegen ein geringes Entgelt gespendete Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs erhalten.

Podcast „Schlosstalk“ Folge 2

Unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen gehen neue Wege: Sie haben vor Kurzem den Podcast „Schlosstalk“ gestartet. In der zweiten Folge geht es um Aktuelles aus der Schulsozialarbeit.

Online-Ausstellung des Leistungsfaches Bildende Kunst

Das Leistungsfach BK Abiturjahrgang 2022 lädt herzlich ein zur Onlineausstellung ausgewählter Werke aus den ersten drei Kurshalbjahren. Zwei Abiturthemen wurden bearbeitet.

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Besondere Situationen erfordern besondere Lösungen und so konnte der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen mit allen Teilnehmer*innen geschlossen stattfinden, obwohl zwei Klassen und deren Kandidat*innen aufgrund der geltenden Kohortenregelung nicht in Person im selben Raum sein konnten.

Einladung zum SciDay

Das Schloss taucht ab – Live-Übertragung spannender Vorträge rund ums Thema Meeresforschung. Seid dabei, wenn Wissenschaftler interessante Einblicke in die aktuelle Forschung geben.

Langjährige Elternbeiratsvorsitzende Frau Anette Beck verabschiedet

Im Rahmen der ersten Sitzung des Elternbeirates ist Anette Beck nach 6 Jahren ehrenamtlichen Einsatzes für die Schüler und Schülerinnen des Schlossgymnasiums verabschiedet worden.

Spaß, Sport und Spiel – Die Schlossnight lebt!

Wer am Freitagnachmittag auf das Schulgelände des Schlossgymnasiums blickte, konnte sich davon überzeugen, dass Schule zum Magneten werden kann, wenn die Zeit für das jährliche Schloss-Spektakel gekommen ist.

Zum Offenen Ganztagesangebot

Wie am Einschulungsnachmittag angekündigt, erhalten am Freitag, 24.09.2021 alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 einen Übersichtsplan zu den „Verbindlichen AGs“ wie auch den „Offenen Angeboten“, die von ihnen ab Montag, 27.09.2021 besucht werden können. Die Paten der Fünftklässler werden mit ihren Klassen diesen Plan durchgehen und offene Punkte klären.

Podcast „Schlosstalk“ Folge 1

Unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen gehen neue Wege: Sie starten den Podcast „Schlosstalk“. In der ersten Folge stellt sich die „Neue“, Sarah Niesser, vor.