Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Spannendes Leseduell

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs traten die sechs Klassensieger*innen der jeweiligen 6. Klassen am vergangenen Donnerstag zum Leseduell an.
Plätzchenbacken für den guten Zweck in der Mensa

Plätzchenduft liegt in der Luft

Plätzchenbacken für den guten Zweck in der Mensa
LehrerInnen-Kochen für die Mensa-KöchInnen

Ein DANKESCHÖN, das schmeckt!

LehrerInnen-Kochen für die Mensa-KöchInnen
Schlossnight am 21.10.2022

Volle Kraft voraus

Das Warten auf das erste große Highlight im Leben eines Fünfklässlers am Schloss hatte am Abend des 21. Oktobers ein Ende: Die Sporthalle wurde für die Schlossnight freigegeben und von über 150 Kindern in Beschlag genommen.
Unterstufentheater "Die verfluchte Schule"

Endlich ist der Fluch gebrochen!

Unter der Leitung von Steffie Arnold und Martina Theiß führte die Unterstufen-Theater-AG am Donnerstag und Samstag Stefanie Golkowskys unterhaltsames Bühnenstück „Die verfluchte Schule“ auf und an beiden Terminen schien das Foyer für all die Theatergäste zu klein zu werden.
Das Unterstufentheater präsentiert "Die verfluchte Schule"

Herzliche Einladung: Das Unterstufentheater präsentiert „Die verfluchte Schule“

Die Unterstufen-Theater-AG führt am kommenden Donnerstag, 20.10, sowie am Samstag, 22.10., jeweils ab 19:30 "Die verfluchte Schule" nach Stefanie Golkowsky auf. Alle Interessierenten sind herzlich in das Foyer des Schlossgymnasiums eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht.
Abenteuerwoche im Ahrntal

Abenteuerwoche im Ahrntal

Nachdem sowohl das Schullandheim als auch das Skilandheim aufgrund der Pandemie in den vergangenen drei Schuljahren nicht stattfinden konnten, sahen die Schülerinnen und Schüler der in diesem Schuljahr neu zusammengesetzten 8. Klassen der gemeinsamen Schullandheimwoche im Südtiroler Ahrntal mit großer Aufregung und Freude entgegen.
Studienfahrten der Jahrgangsstufe 1 und die Schullandheime der 6. Klassen

Das Schloss auf Reisen

Vom 11. – 15. Juli 2022 fanden die Studienfahrten der Jahrgangsstufe 1 und die Schullandheime der 6. Klassen statt. Während es die Jüngeren in den Süden Baden-Württembergs und nach Bayern zog, reisten die jungen Erwachsenen in den Norden und Osten der Republik.
Das Schulfest Schlosspfiff ist zurück!

Der Schlosspfiff ist zurück!

Sommer. Sonne. Schloss. Nichts ist schöner, als am Ende eines arbeitsreichen Schuljahres miteinander zu feiern - und genau dies taten Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Gäste des Schlossgymnasiums
Vortrag über Nazi-Verbrechen von Prof. Dr. Lang am Schlossgymnasium
Frankreich-Austausch: Versailles

Die Reise hat sich gelohnt

Nach langem Warten, Zögern und vielen Unsicherheiten war es dann Ende März 2022 sicher: Schüleraustausche sind wieder erlaubt.
Traditioneller Sommersporttag des Schlossgymnasiums

Sonne, Sport und Spendenlauf für Kinder in Not

Nach drei Jahren durfte die Sportfachschaft des Schlossgymnasiums den traditionellen Sommersporttag am 23.Juni bei bestem Wetter endlich wieder ins Leben rufen.
SGK News
Sportabzeichen-Nachmittag der fünften Klassen

Wie fit sind unsere Fünfer?

Unter diesem Motto fand kurz vor den Pfingstferien nach Corona bedingter, zweijähriger Zwangspause wieder der Sportabzeichen-Nachmittag der Klassenstufe 5 statt.
Oberstufen-Theater-AG spielt Schillers Wilhelm Tell

„Früh übt sich, was ein Meister werden will“

Unter viel Beifall brachte die Oberstufen-Theater-AG des Schlossgymnasiums Schillers Wilhelm Tell auf die Bühne.
Jugendbegleiter und Junior-Schülermentoren

Neue Jugendbegleiter und Junior-Schülermentoren

Die neuen Jugendbegleiter und Junior-Schülermentoren haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und können sich ab sofort in der Schule engagieren.
Schüleraustausch mit Calahorra

Viva Espana! Endlich wieder Austausch mit Calahorra

Nach zwei Jahren Pandemie, in welchen keine größeren Ausflüge stattfinden konnten, kommt allmählich wieder Schwung in das Schulleben.
News-Icon: Aktuelles vom Schloss

Pressespiegel 2021/22

Hier finden Sie eine Sammlung von Presseartikeln über das Schlossgymnasium 2021/22
Wanderausstellung Klimagourmet

Die interaktive Wanderausstellung „Klimagourmet“

Die vom Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main ausgeliehene Wanderausstellung liefert Denkanstöße und Anregungen für eine klimafreundliche Ernährung und wurde bereits mehrfach von der UNESCO ausgezeichnet.
Paprika Setzlinge eintopfen

Hoffnung wachsen lassen!

Unsere Klasse 9d möchte die aus der Ukraine geflüchteten Menschen durch den Verkauf von Paprika-Setzlingen unterstützen.
Street Art für den Frieden

Street Art für den Frieden

Im Rahmen des Kunstprojekts "Zeichen setzen - Street Art für den Frieden" haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5e und 6d die Möglichkeit genutzt, mit ihren Entwürfen ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
1000 Kraniche

1000 Kraniche für ein friedliches Miteinander und den Frieden in der Welt

In etlichen Kulturen steht der Kranich symbolhaft für Glück, Beständigkeit und Gerechtigkeit. Und in Japan gibt es die Legende, dass derjenige, der 1000 Kraniche faltet, einen Wunsch frei habe. Dieser Legende folgend haben wir in der vergangenen Woche Origamikraniche in allen erdenklichen Farben und Größen gesammelt.
Jugend debattiert

Schloss debattiert beim Regionalwettbewerb

Argumente austauschen, Meinungen einander gegenüberstellen, Differenzen feststellen, Konsens finden: Das ist gelebte Demokratie! Und genau das konnten Schüler*innen des Schlossgymnasiums am 24.02.2022 hautnah beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ erleben.
SGK News

Podcast „Schlosstalk“: Sonderfolge für den digitalen Infotag

Unsere Schulsozialarbeiterinnen Rieke Müller und Sarah Nießer haben für den digitalen Infotag eine Sonderfolge ihres Podcasts "Schlosstalk" aufgenommen. Diese beinhaltet ihre persönliche Top 10 am Schlossgymnasium.